Einer unserer Leser hat uns eine Frage gemailt: Warum atmet mein Hund so schnell? Aus diesem Grund wird in Wolfshund haben wir eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um dieses Problem zu lösen. Die Ergebnisse unserer Untersuchung werden im Folgenden vorgestellt.
Mein Hund atmet schnell
Die normale Atemfrequenz eines Hundes liegt zwischen 10 und 30 Atemzügen pro Minute. Wenn die Atemfrequenz über diesem Wert liegt, bedeutet dies, dass der Hund eine abnormale Atemfrequenz hat. schnelles AtmenDafür kann es verschiedene Gründe geben, von denen die folgenden hervorzuheben sind:
- Fieber oder Schmerzen. Wenn Ihr Hund Fieber hat oder unter Schmerzen leidet, kann es sein, dass er schnell atmet; suchen Sie daher sofort einen Tierarzt auf.
- Fraktur oder schwere Verletzung. Auch Knochenbrüche und schwere Verletzungen können eine schnelle Atmung bei Ihrem Hund verursachen. Auch in diesen Fällen sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
- Nervosität. Wenn Ihr Hund aufgrund einer Situation nervös ist, kann er ungewöhnlich schnell atmen, so dass er eine Behandlung benötigt, die darauf abzielt, dieses Verhalten zu ändern. Ein Ethologe ist der Fachmann, der für diese Art von Situation geeignet ist.
- Schwierigkeiten bei der Atmung. Ein Hund mit Atembeschwerden kann auch schnell atmen, was auf eine mögliche Herz- oder Lungenerkrankung hinweisen kann.
- Hitzeschock. Ein Hitzschlag kann zu einem Anstieg der Körpertemperatur des Hundes führen (vor allem, wenn der Hund in einem Auto zurückgelassen wird), sowie zu schneller Atmung, Rötung der Schleimhäute und anderen Symptomen. Hitzschlag ist ein Notfall was eine dringende tierärztliche Intervention erfordert.

Mein Hund atmet zu schnell
- Dehydrierung. Dehydrierung ist ein Zustand, der eintritt, wenn der Hund mehr Körperflüssigkeit verliert, als er ersetzen kann, und der in der Regel nach schweren Erbrechens- und Durchfallanfällen auftritt. Zu den Symptomen einer Dehydrierung gehören schnelle Atmung, trockenes Maul, klebriges Zahnfleisch, eingefallene Augen und zäher Speichel. Wenn Ihr Hund dehydriert ist, sollten Sie ihn sofort zum Tierarzt bringen.
- Diabetische Ketoazidose. Die diabetische Ketoazidose ist eine Erkrankung, die mit Hyperglykämie einhergeht und zu Atemstörungen, allgemeiner Schwäche, Erbrechen und einem Geruch nach Nagellackentferner im Atem des Hundes führt, was einen tierärztlichen Notdienst erfordert.
- Intoxikation. Eine Reihe potenziell toxischer Substanzen kann bei Hunden eine Vergiftung hervorrufen, die neben anderen Symptomen auch zu schneller Atmung führt. Zu diesen Substanzen gehören Bestandteile von Rodentiziden, Pyrethrine, die in Insektiziden verwendet werden, Benzin, Insektenstiche, Schokolade und vieles mehr. Im Falle einer Vergiftung ist eine tierärztliche Notfallversorgung unerlässlich.
Häufig gestellte Fragen
Warum atmet mein Hund schnell, wenn er schläft?
Wenn Ihr Hund im Schlaf schnell atmet, hat er wahrscheinlich einen aufregenden Traum. Vielleicht jagt Ihr Hund eine andere Katze, die er auf dem letzten Spaziergang mit Ihnen gesehen hat, und wundern Sie sich nicht, wenn er mit den Pfoten wedelt, als würde er rennen!
Ist es normal, dass mein Hund schnell atmet?
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund schnell atmet oder große Anstrengungen unternimmt, um zu atmen, ist dies definitiv ein Notfall und Sie sollten Ihren Hund sofort zum Tierarzt bringen.
Zum Schluss
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieser Artikel nur zu Informationszwecken dient. Wolfshund Wir sind nicht befugt, eine Diagnose zu stellen oder eine tierärztliche Behandlung zu empfehlen. Wenn Sie bei Ihrem Hund eine schnelle Atmung feststellen, unabhängig davon, ob sie von anderen Symptomen begleitet wird oder nicht, empfehlen wir Ihnen daher, Ihren Hund unverzüglich zu einem Tierarzt zu bringen.